GRANDMOTHER'S HOUSE

Umbau und energetische Sanierung eines Reihenhauses
Ort: München
Fertigstellung: 2016
Architektur und Innenarchitektur: DOMO mit Felicia Specht
Leistungsphasen: 1 bis 8

Fotografie: Jonathan Sage

Ein Reihenhaus im Münchener Herzogpark, das von den Eltern des Bauherrn errichtet wurde, musste energetisch saniert und den Anforderungen an heutige Wohnstandards entsprechend umgestaltet werden. Bei der Planung wurde besonderer Wert darauf gelegt, den ursprünglichen Charakter des Hauses nicht zu stark zu verändern und die neue Raumaufteilung so zu planen, dass sie variabel und für verschiedene Nutzergruppen geeignet ist.

Die größten räumlichen Veränderungen betrafen das Erdgeschoss. Hier wurde der Eingang verlegt und eine klare Trennung zwischen den Räumen im Anbau und dem Haupthaus geschaffen. Somit kann dieser Bereich nun als eigene Wohnung oder Büro variabel genutzt werden. Durch Abbrechen der mittleren Tragwand wurde der Wohnbereich mit dem Eingang verbunden und die Küche zum Essplatz hin geöffnet. Weiterhin wurde die Fensteröffnung zum Garten maximal vergrößert. Diese Maßnahmen trugen wesentlich dazu bei, mehr Licht ins Haus zu bringen, ein großzügiges Raumerlebnis zu schaffen und den alten, eingewachsenen Garten aus dem Haus erlebbar zu machen.

Im Obergeschoss blieben die Raumstrukturen im Wesentlichen erhalten. Das Dachgeschoss wurde zu einem großzügigen Studio ausgebaut mit einem Panoramafenster in der Giebelwand, in das man sich hinein setzen und den schönen Blick in die Bäume genießen kann.

Bis zum Abschluss der Baumaßnahmen gab es keine Entscheidung über die weitere Vermietung, bis der erste Enkel entschied, die familiäre Tradition fortzusetzen und mit seiner Familie in das Haus der Großmutter einzuziehen.