






B.I.G. HOUSE
Neubau eines Einfamilienhauses
Ort: Gräfelfing
Fertigstellung: 2024
Bauherr: privat
Architektur: DOMO, Leistungsphasen 1-8
Innenarchitektur, Gartenplanung: DOMO, Leistungsphasen 1-2
Fotografie und Renderings: DOMO
Die Gemeinde Gräfelfing regelt über Bebauungspläne eine weniger dichte Bebauung der Grundstücke als die meisten anderen Stadtviertel im sogenannten Speckgürtel Münchens. Die sehr hohen Anforderungen aus dem Raumprogramm erforderten einen dialektischen Prozess aus architektonischer Gestaltung und Flächennutzung. Daraus wurden drei Flachdachbaukörper entwickelt, die mit gestaffelten Höhen, Einschnitten und Auskragungen ein spannungsvolles Volumen bilden, das auch im Innenraum deutlich wird. Die Übergänge zwischen den verschiedenen Nutzungszonen mit unterschiedlichen Raumhöhen und teilweise versetzten Ebenen sind fließend gestaltet. Nur der im OG liegende Eltern- und Kinderbereich, sowie der Arbeitsraum im EG stellen abgetrennte Bereiche dar. Im Untergeschoß entstanden weitere hochwertige Räume für Gäste, Arbeit, Sport und Wellness, die über große Lichthöfe belichtet sind.
Bei der innenarchitektonischen Umsetzung wurde großer Wert gelegt auf die Verwendung hochwertiger Materialien, die mit großer Handwerkskunst verarbeitet sind. Dadurch entstand eine sehr edle, moderne und wohnliche Atmosphäre, die ergänzt und unterstützt wird durch eine differenzierte und auf die jeweiligen Raumsituationen abgestimmte Lichtkonzeption.
Ein weiteres wichtiges Entwurfselement stellen die Lebensbereiche im Freien dar. An die Räume der Eltern und Kinder schließt jeweils eine große Dachterrasse an. Die überdachte Hauptterrasse ist eine schwellenlose Fortführung des Wohn- und Essbereichs in den Garten. Großzügig öffenbare filigrane Verglasungen lösen die Grenze zwischen Innen und Außen auf und geben den Blick frei auf den an die Terrasse angelagerten Outdoorpool.
Hohe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wird erreicht durch die optimal gedämmte Gebäudehülle in Holzrahmenbauweise und den Einsatz intelligent gesteuerter Haustechnik mit Grundwasserwärmepumpe, PV- Anlage auf der gesamten Dachfläche, einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einer aktiven Gebäudekühlung.
back to Aktuelles